Startseite
Die LAG Bildung für nachhaltige Entwicklung Thüringen ist ein freiwilliger Zusammenschluss vielfältiger Akteur*innen von Bildung für nachhaltige Entwicklung. Wir verstehen uns als Interessenvertretung, Netzwerk und Unterstützer*innen aller Akteur*innen der BNE in Thüringen.
Auf unseren Seiten finden Sie Informationen zum BNE – Verständnis der LAG BNE für Thüringen, Aktuelles zu unserer Arbeit, sowie einen Überblick über die Ziele, die wir mit unseren Bemühungen verfolgen.
Veranstaltungen aus dem Bereich BNE und nachhaltiger Entwicklung finden Sie in unserem Veranstaltungskalender. Dieser enthält zudem die Termine der regelmäßigen Treffen der LAG BNE.
Gerne können Sie auch selbst Mitglied der LAG Bildung für nachhaltige Entwicklung Thüringen werden und sich für die Belange der BNE und ihrer Akteure*innen einsetzen. Informationen dazu finden Sie unter der Seite “Teilnahme an der LAG”
Als Akteure*innen der BNE, egal ob aus dem Bereich globales Lernen, Umweltbildung, politische Bildung, kulturelle Bildung …, sehen wir unsere Arbeit als Umsetzung der Agenda 2030, insbesondere des Ziels 4.7 und des UNESCO Weltaktionsprogramms „Education for Sustainable Development: Towards achieving the SDGs“ (ESD for 2030).




ZEIT LEO-Weltretter-Mission startet
Die ZEIT LEO-Weltretter-Mission ist Deutschlands größte Schulaktion im Rahmen von Bildung für nachhaltige Entwicklung. Schüler:innen (der Jahrgangsstufen 1 bis 6) werden spielerisch dazu aktiviert, sich in Gruppen mit ihrem Umfeld […]
Thüringer Nachhaltigkeitsforum 2023: Regionen in Bewegung
Das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz (TMUEN) und der Thüringer Nachhaltigkeitsbeirat (TNB) laden herzlich zum Nachhaltigkeitsforum 2023 nach Apolda ein. Thema: Regionen in Bewegung Wie und wo wollen […]
Auenstraße 11
Apolda,
99510
Deutschland
Draußen macht Schule | wetterfest – Herausforderungen identifizieren, Chancen stärken
Save the Date! Anmeldung ab 15. Juni 2023
30 Jahre Globales Lernen in Thüringen
Wir feiern 30 Jahre! 1993 – 2023 Danke an all die Akteure aus Vereinen, Initiativen, Weltläden und den vielen engagierten Menschen, die genaudas in Thüringen für die Eine Welt möglich […]






