Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Deutschen UNESCO-Kommission verliehen Am 8. November haben das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die […]
In Kooperation mit den Verwaltungsspitzen der BNE-Modellkommunen, unterstützt die LAG BNE Thüringen die Empfehlungen der Thüringer Kommunen zur strukturellen Verankerung von BNE im Land Thüringen. Hier finden Sie das Dokument […]
Wie können Informationen erlebbar gemacht werden? Das war eine der Fragen, die von Lehrenden an den Fachtag gestellt wurden. Gelegenheiten dies heraus zu finden, boten sich am 18.08.2023 an […]
VOM 18. SEPTEMBER BIS 8. OKTOBER Ein Beitrag von Josephine Wegner, Uni Erfurt Die Vorbilder von nebenan Manchmal braucht es nicht viel, um über die eigene Lebensweise nachzudenken. Die Nachbarin […]
Die Deutsche UNESCO-Kommission und das Bundesministerium für Bildung und Forschung haben in diesem Jahr zum zweiten Mal den „Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ vergeben. Als erster Akteur aus […]
Der 8. Mai 2023 ist der 78. Jahrestag der Befreiung vom deutschen Nationalsozialismus und der Beendigung des Zweiten Weltkriegs in Europa. Das Ziel der Aktion „Gold statt Braum“ ist es, […]
Leider sind derzeit keine neuen Veranstaltungen gelistet.