Autor: Moderator
-
Auszeichnung mit dem “Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung” als Top 20 Initiative
Die Deutsche UNESCO-Kommission und das Bundesministerium für Bildung und Forschung haben in diesem Jahr zum zweiten Mal den „Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ vergeben. Als erster Akteur aus […]
-
„Gold statt Braun“ – gemeinsam für Vielfalt und Toleranz ein Zeichen setzen
Der 8. Mai 2023 ist der 78. Jahrestag der Befreiung vom deutschen Nationalsozialismus und der Beendigung des Zweiten Weltkriegs in Europa. Das Ziel der Aktion „Gold statt Braum“ ist es, […]
-
Trägerinnen und Träger des „Nationalen Preises – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ stehen fest / Ehrung TOP-20-Initiativen
Die Deutsche UNESCO-Kommission und das Bundesministerium für Bildung und Forschung vergeben in diesem Jahr zum zweiten Mal den „Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Damit werden Akteurinnen und Akteure […]
-
AUSZEICHNUNGEN „BILDUNG FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG“
THÜRINGER QUALITÄTSSIEGEL BNE 2022 Das Thüringer Qualitätssiegel BNE unterstützt die Qualitätsentwicklung, Sichtbarkeit und Wertschätzung von Angeboten der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Pressemeldung des TMUEN vom 09.12.2022 Umweltministerin Anja Siegesmund zeichnete […]
-
Commons und Commoning
Bildung als Commons? Wie kann man Bildung als Commons denken? Diese Frage stellten sich zahlreiche Mitglieder und Interessierte der LAG BNE Thüringen am Montag dem 14.11.22 bei einem Workshop auf […]
-
12 MAL AUSGEZEICHNETE BNE
7 ERSTZERTIFIZIERTE UND 5 RE-ZERTIFIZIERTE BRINGT DAS JAHR 2022 TROTZ ALLER SCHWIERIGKEITEN HERVOR. Trotz dem dritten Jahr Corona in Folge und den damit verbundenen Schwierigkeiten haben sich auch 2022 sieben […]
-
Die LAG BNE stellt sich den Lehrkräften in Thüringen vor
Am 25. August fand im Steigerwaldstadion in Erfurt die erste BNE Fachtagung für Lehrkräfte in Thüringen statt. Über 250 Teilnehmende konnten sich in Workshops, an Ständen auf der Ideenwiese oder in kurzen […]
-
LAG Logo und Rollup
Es ist soweit! Die LAG BNE hat ein eigenes Logo. Nach einem partizipativen Abstimmungsprozess über einen längeren Zeitraum haben sich die Mitglieder der LAG BNE Thüringen auf ein gemeinsames Logo […]
-
Petition: ENDLICH GELD FÜR WERTVOLLE ARBEIT: 1 MRD. EURO FÜR DIE AUSSERSCHULISCHE ZUKUNFTSBILDUNG 2021-2030!
https://www.openpetition.de/petition/online/endlich-geld-fuer-wertvolle-arbeit-1-mrd-euro-fuer-die-ausserschulische-zukunftsbildung-2021-2030 Deshalb fordern wir: Garantieren Sie, sehr geehrte Bundesregierung, eine kontinuierliche, bundesländerübergreifende, niedrigschwellig abrufbare Finanzierung und bilden Sie als Grundstock dafür den „ZUKUNFTSFONDS Außerschulische Bildung für Nachhaltige Entwicklung“, mit 1% der Gesamtsumme […]
-
Foto: Kolloquium der Re-Zertifizierung am 29.09.2021 in Erfurt
THÜRINGER QUALITÄTSSIEGEL BNE
Siegelträger 2021 Dieses Jahr haben 5 Bildungsanbieter*innen das Thüringer Qualitätssiegel BNE erlangt und damit bewiesen, dass ihre Bildungsarbeit den Kriterien einer guten BNE folgt. * Eine Welt Netzwerk Thüringen e.V. EWNT* Kulturrat Thüringen […]