Der 8. Mai 2023 ist der 78. Jahrestag der Befreiung vom deutschen Nationalsozialismus und der Beendigung des Zweiten Weltkriegs in Europa. Das Ziel der Aktion „Gold statt Braum“ ist es, gemeinsam mit Kulturorten, Initiativen, Läden und Einzelpersonen für Vielfalt, Respekt und Toleranz einzutreten. „Gold statt Braun“ steht für die Unabhängigkeit der Kultur und für eine gemeinschaftliche und solidarisierende Antwort aus der Kunst- und Kulturlandschaft auf Versuche rechter Gruppierungen und Parteien, Menschen auszugrenzen, Hass zu säen und Kultur zu beschneiden.

„Gold statt Braun“ – gemeinsam für Vielfalt und Toleranz ein Zeichen setzen
von
Schlagwörter: